Zum Inhalt springen
  • 0211 33 98 12 06 |
  • info[at]jumu-schule.de |
  • www.jumu-deutschland.de
Facebook-f Twitter Instagram
  • Home
  • Das Projekt
    • Projekt Content
    • Projektbeschreibung
    • Konzeption
    • Workshop
      • Workshop-Materialien

    Das Projekt

    Projektbeschreibung

    Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, das ständig weiterentwickelt wird.

    Weiterlesen

    Konzeption

    Die Konzeption ist erlebnispädagogisch und jugendorientiert

    Weiterlesen

    Workshop

    Nachfolgend werden die drei Themenblöcke des Workshops beschrieben.

    Weiterlesen

    Workshop Materialien

    Auszug aus Workshop-Materialien
    Weiterlesen
  • Terminbuchung
    • Online-Seminar
    • Schulveranstaltung

    Terminbuchung

    Online-Seminar

    Terminbuchung

    Schulveranstaltung

    Terminvereinbarung
  • Thesenpapier
    • Islam & Antisemitismus
    • Respekt – Religionen
    • Die Juden – einzigartiges Volk
    • Die Juden – edles Volk
    • Die Juden – auserwähltes Volk
    • Die Tora im Quran
    • Argumente gegen Antisemitismus

    Thesenpapier Antisemitismus

    • Islam & Antisemitismus
    • Respekt-Religionen
    • Die Juden - einzigartiges Volk
    • Die Juden - edles Volk
    • Die Juden - auserwähltes Volk
    • Die Thora im Quran
    • Argumente gegen Antisemitismus
  • Fachtagung
    • JuMu Konferenz 2018
    • Antisemitismus Psy. Ursachen
    • Prävention – Antisemitismus

    Fachtagung

    • JuMu Konferenz 2018
    • Psychologischer Fachvortrag
    • Umgang mit Antisemitismus
  • JuMu-Quiz

JuMu Schule

„Vielfalt zum Anfassen – SchülerInnen gegen Antisemitismus“

JuMu-Quiz

Konzeption

Projektbeschreibung

Workshop

JuMu-Quiz

Kontakt

  • Bilker Allee 173
    40217 Düsseldorf
  • 0211 – 33 98 12 06
  • info[at]jumu-schule.de

Page Links

  • Home
  • Impressum
  • Datenschuzhinweise

Downloads

  • Weist Du wer ich bin?
  • JuMu Dokumentation
Vielfalt zum Anfassen

SchülerInnen gegen Antisemitismus

Copyright © 2023 JuMu-Schule
Facebook-f Twitter Instagram